holistic interior architecture

Impulsberatung

Analyse, Werte und Machbarkeit

Sie haben das Gefühl, es passt noch nicht ganz, aber wissen nicht genau, was fehlt. Sie möchten umbauen, neu denken oder sich überhaupt erst entscheiden, ob sich ein Projekt lohnt? „Das erste Bild“ ist der erste Schritt, um Klarheit zu gewinnen: Ihre Bedürfnisse, Ihre Werte, Ihre Fragen. Gemeinsam klären wir, was Ihnen wichtig ist, funktional, emotional, atmosphärisch. Ich analysiere die bauliche Situation, prüfe Machbarkeit und Potenziale und zeige erste Möglichkeiten auf. So entsteht ein stimmiges Bild: Was möglich ist, was sinnvoll ist, was Sie brauchen, um sich zu Hause zu fühlen. Diese Beratung ist keine Idee ins Leere – sie ist die Grundlage für alles Weitere.

„Bevor der Weg sich zeigt, zeigt sich das Bild. Wer hinsieht, beginnt zu verstehen.“

Was Sie erwartet

    • Analyse vorhandener Pläne oder einfache Bestandsaufnahme
    • Raum- und Atmosphärenwahrnehmung
    • Bedürfnis- und Werteanalyse nach der imoen-Methode
    • Gemeinsames Sortieren von Bedürfnissen, Potenzialen und Wünschen
    • Erste Einschätzung der baulichen Möglichkeiten
    • Erste Ideen zu Materialien, Atmosphäre, Licht
    • Skizzenhafte Visualisierung eines möglichen Grundrisses
    • Grobe Machbarkeitsprüfung
    • Optional: Einschätzung des Immobilienwerts vor und nach Umbau
    • Grobkostenschätzung + Zeitrahmen (durch Partner)
    • Zusammenfassung mit Moodboard und skizziertem Grundriss (PDF-Dokument)

Preis

ab CHF 950.00 (exkl. MWSt, abhängig vom Projektumfang)

Was bringt Ihnen dieses Angebot?

„Klarheit und Inspiration – in einem ersten Bild.“

Viele Umbauprojekte scheitern an zu frühen Entscheidungen oder zu schnellen Angeboten. In diesem ersten Schritt entsteht ein klares Bild: Was brauchen Sie wirklich? Was ist machbar; technisch, emotional, finanziell? Sie erhalten eine unabhängige, klare Einschätzung und eine neue Sicht auf Ihr Projekt oder auf Ihr Leben in diesem Raum. Danach wissen Sie, ob und wie Sie weitergehen möchten. Und wenn ja, in welche Richtung.

Diese Phase beinhaltet:

  • Eine übersichtliche Zusammenfassung Ihrer Bedürfnisse und Werte
  • Eine erste räumliche Idee / Skizze (auf Basis des bestehenden Grundrisses)
  • Ein Moodboard, das die gewünschte Atmosphäre und Stilrichtung einfängt
  • Ein bis zwei Visualisierungen (je nach Projektumfang)
  • Eine grobe Machbarkeitsprüfung (baurechtlich, technisch)
  • Eine erste Einschätzung zu Zeitplan und groben Kosten
  • Eine Entscheidungshilfe, ob und wie Sie Ihr Vorhaben weiterverfolgen möchten

Das alles bildet die Grundlage für jede weitere Planung. Sie verstehen Ihre eigenen Bedürfnisse besser: Wie wollen Sie wohnen, leben, arbeiten? Sie erkennen, was der Raum für Sie tun kann, emotional, funktional, atmosphärisch. Sie bekommen den Mut, eine Entscheidung zu treffen, für oder gegen den Umbau, für oder gegen den Kauf, für oder gegen einen nächsten Schritt.

„Am Anfang steht eine Idee. Vielleicht auch nur ein Gefühl. Ich helfe Ihnen, daraus ein Bild zu formen – das trägt.“

Kostenloses Erstgespräch

Unverbindlich, klar und persönlich.

Im kostenlosen Erstgespräch per Telefon klären wir, worum es geht, was schon vorhanden ist und in welchem Zeitrahmen Sie denken. So kann ich abschätzen, was sinnvoll ist – und Sie sehen, ob die Zusammenarbeit passt.

Häufige Fragen (FAQ)

Was unterscheidet dieses Angebot von einem Architekturbüro?

„Das erste Bild“ verbindet architektonische Expertise mit einem emotionalen Zugang. Es geht nicht nur um das, was machbar ist – sondern um das, was Ihnen entspricht.

Was bekomme ich am Ende konkret?

Eine PDF-Dokumentation mit Grundrissskizze, Werteanalyse, visuellen Eindrücken und einer fundierten Machbarkeits- und Kostenabschätzung

Ich weiss nicht, ob ich überhaupt etwas ändern will. Macht es trotzdem Sinn?

Gerade dann. Diese Beratung hilft Ihnen, sich zu orientieren und herauszufinden, was Sie wirklich brauchen – und was vielleicht schon da ist.

Ich wohne zur Miete. Ist das Angebot trotzdem etwas für mich?

Ja. Wenn Sie sich mehr Zuhause-Gefühl wünschen, kann diese Beratung helfen, Ihre Einrichtung, Ihre Farben und Ihre Raumwirkung so zu gestalten, dass sie wirklich zu Ihnen passt

Was passiert, wenn ich nach der Impulsberatung doch nicht weiterplanen will?

Dann ist das völlig in Ordnung. Diese Beratung ist in sich abgeschlossen. Sie haben danach eine Auswertung, eine Einschätzung, eine Idee – und vielleicht mehr Klarheit als zuvor. Auch das ist ein gutes Ergebnis. Und wenn Sie weitermachen möchten, haben wir bereits eine Basis, auf der alles Weitere aufbauen kann.

Arbeiten Sie auch mit kleineren Budgets oder nur für grosse Umbauten?

Ich arbeite mit Menschen, nicht mit Budgets. Die Impulsberatung eignet sich für grosse Projekte genauso wie für kleinere Veränderungen mit grosser Wirkung. Manchmal reicht ein gezielter Eingriff, um etwas Entscheidendes zu verändern.

Wieso bedingt die Impulsberatung die Planungsphase?

Die Impulsberatung ist der erste Schritt – eine Art Grundlagenermittlung. Wir klären, was Sie brauchen, was möglich ist, wo Potenziale liegen. Daraus ergibt sich ein erstes Bild. Die Planungsphase geht dann einen Schritt weiter: Aus dem Bild entsteht ein Konzept. Mit konkreten Plänen, Materialien, Lichtideen, ersten Unternehmergesprächen. Ohne diesen Einstieg wäre eine seriöse Planung nicht möglich – weil dann weder Ihre Bedürfnisse noch die Rahmenbedingungen ausreichend geklärt wären.

Adresse

imoen GmbH
Evelyn Bolliger
Eingangstrasse 19
8406 Winterthur

Telefon

+41 (0)78 870 13 90