holistic interior architecture
Konzept & Planung
Raumplanung, Materialdefinition, Lichtplanung
Dieses Angebot baut auf der Impulsberatung auf. Es vertieft, konkretisiert und verleiht Struktur.
Was zuvor als Idee sichtbar wurde, wird nun geformt: in Grundrissen, Materialien, Licht und Atmosphäre. Es ist kein isoliertes Angebot, sondern der zweite Schritt im Prozess, der Ihre Wünsche in eine durchdachte, machbare Planung übersetzt. Erst wenn die Richtung klar ist, entsteht ein Konzept, das tragfähig ist – gestalterisch wie technisch.
„Gestalt entsteht, wenn das Innen klare Formen findet – und der Wunsch Raum bekommt.
Was Sie erwartet
- Entwicklung eines stimmigen Gesamtkonzepts
- Grundrissoptimierung und räumliche Struktur
- Definition von Materialien, Farben, Licht und Atmosphäre
- Erste Unternehmergespräche (falls sinnvoll)
- Visualisierung von Raumideen (Moodboard, Renderings, Pläne)
- Klärung technischer Abklärungen (Baugesetze, Machbarkeit)
- Konkrete Handlungsempfehlung für das weitere Vorgehen

Preis
Da der Umfang stark vom Objekt abhängt, erfolgt die Preisangabe individuell im Anschluss an die Impulsberatung
Was bringt Ihnen dieses Angebot?
„Aus dem ersten Bild wird ein präziser Plan.“
Aus Ideen wird ein konkreter Plan: Basierend auf der Impulsberatung übersetzen wir Ihre Bedürfnisse, Werte und räumlichen Möglichkeiten in eine präzise Planung – technisch, atmosphärisch und funktional.
Das Ziel: Eine klare, hochwertige Planungsgrundlage, bereit zur Ausführung. Sie erhalten ein auf Sie zugeschnittenes, sorgfältig durchdachtes Architekturkonzept. Es zeigt nicht nur, wie Räume funktionieren, sondern wie sie sich anfühlen sollen – stimmig, strukturiert und identitätsstiftend.
Mit diesem Dokument können Sie direkt in die Umsetzung gehen: mit mir, mit einem Partnerunternehmen oder selbstständig weiter. Es ist Ihr Werkzeug für alle nächsten Schritte – sachlich,
emotional, visuell überzeugend.
Diese Phase beinhaltet:
- Grundrisspläne in CAD (bestehende und geplante Situation)
- Variantenstudien (z. B. zwei verschiedene Raumkonzepte)
- Visualisierungen zur räumlichen Wirkung
- Material-, Farb- und Lichtkonzept
- Definition von Oberflächen und Einbaumöbeln (z. B. Küche, Bad)
- Technische Vorprüfung (z. B. Leitungsläufe, Tragstruktur)
- Erste Liste für Unternehmer-Offerten (optional)
- Zeitplan mit realistischen Etappen
Ergebnis: Sie haben ein vollständiges Planungspaket in der Hand – für den nächsten Schritt
Kostenloses Erstgespräch
Unverbindlich, klar und persönlich.
Im kostenlosen Erstgespräch per Telefon klären wir, worum es geht, was schon vorhanden ist und in welchem Zeitrahmen Sie denken. So kann ich abschätzen, was sinnvoll ist – und Sie sehen, ob die Zusammenarbeit passt.
Häufige Fragen (FAQ)
Arbeiten Sie auch mit kleineren Budgets oder nur für große Umbauten?
Ich arbeite mit Menschen, nicht mit Budgets. Die Impulsberatung eignet sich für große Projekte genauso wie für kleinere Veränderungen mit großer Wirkung. Manchmal reicht ein gezielter Eingriff, um etwas Entscheidendes zu verändern.
Wieso bedingt die Impulsberatung die Planungsphase?
Die Impulsberatung ist der erste Schritt – eine Art Grundlagenermittlung. Wir klären, was Sie brauchen, was möglich ist, wo Potenziale liegen. Daraus ergibt sich ein erstes Bild. Die Planungsphase geht dann einen Schritt weiter: Aus dem Bild entsteht ein Konzept. Mit konkreten Plänen, Materialien, Lichtideen, ersten Unternehmergesprächen. Ohne diesen Einstieg wäre eine seriöse Planung nicht möglich – weil dann weder Ihre Bedürfnisse noch die Rahmenbedingungen ausreichend geklärt wären.
Adresse
imoen GmbH
Evelyn Bolliger
Eingangstrasse 19
8406 Winterthur
Telefon
+41 (0)78 870 13 90